Wim Hof Method® Workshop mit Sukkadhas Auer
„Atme tief. Bade kalt. Bleib entspannt. “
Dieser Workshop ist Teil der Berlin Breathwork Days 2025.
Berlin Breathwork Days 2024
Tickets
!! Bitte lies den Disclaimer und sei damit einverstanden, wenn Du mitmachst.
Auch Deine Begleitung (falls Du 2 Tickets kaufst, muss einverstanden sein.) !!
Atme tief. Bade kalt. Bleib entspannt.
Mit der Wim-Hof-Methode lebst du gesund, voller Energie und schaukelst selbst bei Stress innerlich in der Hängematte. Stell dir mal vor, wie stark und gelassen du durchs Leben gehst, wenn du sogar in eiskaltem Wasser ruhig bleibst und lächelst. Dafür brauchst du kein jahrelanges Training. Du brauchst nur ein paar Minuten pro Tag und die drei Säulen der erprobten Wim-Hof-Methode: Atmung, Kälte & Mindset
Und selbst wenn du Kälte gerade noch nicht magst – deine neue Energie wirst du lieben.
Benefits
Seit 2007 forschen Universitäten zur Wim-Hof-Methode. Diese bestätigten Wirkungen können auch dir helfen, entspannter und gesünder zu leben:
Stärkere Abwehrkräfte
Mehr Fokus und Konzentration
Ruhiger Schlaf
Mehr Willenskraft
Entspannter Umgang mit Stress
Mehr Energie im Alltag
Ein Workshop ist ideal für dich, wenn du die Wim-Hof-Methode kennenlernen möchtest. Du erfährst alles über die Wirkung und die Wissenschaft hinter der Methode. Wir machen zusammen eine entspannende Atemsession. Und wenn du dich traust, badest du in eiskaltem Wasser.
-
Wichtig:
Bitte 2h vorher keine schwere Kost essen bzw. plane genug Zeit für die Verdauung ein.ab 18.45h-19.00h Ankunft (bitte pünktlich sein)
19.00h Beginn
Kurzes Check-in
Einleitung und Raum für Fragen
Vortrag und Einführung
Breathwork-Session
Eisbaden (wer möchte)
Sharing-Runde und Ausklang
Ende max. 21.30h
-
Badesachen
Handtuch
Flip Flops
Bequeme/sportliche Kleidung
Flasche Wasser oder Tee
-
Die Teilnahme aller Aktivitäten erfolgt auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.
Wenn du Probleme mit dem Herzen (z. B. Angina Pectoris, Panikattacken), deinem Blutdruck und/oder den Nieren, Asthma, Kälteurtikaria oder das Raynauds Syndrome hast, schreibe mir bitte noch mal ein E-Mail an hello@sukkhadas.com. Bei grippeähnlichen Symptomen bitte von einer Teilnahme absehen.
-
Code BBD10
www.sukkhadas.com/events
Guidance & Spaceholding
SUKKADHAS AUER
Guidance
WIM HOF METHOD INSTRUCTOR (LEVEL 2), MEDITATIONSLEHRER
Sukkhadas Ingo Auer ist ein erfahrener Meditationsleiter und zertifizierter Wim Hof Method® Instructor, der seit über 20 Jahren Menschen auf ihrem persönlichen Wachstumsweg begleitet. Seit 2018 gibt er Workshops und Seminare in Europa und den USA, um Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Zudem hat er 16 Jahre lang Advaita Vedanta studiert, einen philosophischen und mystischen Zweig des Hinduismus. In seiner früheren Karriere als Marketer erlebte Sukkhadas selbst einen Burnout. Diese Erfahrung hat ihn dazu inspiriert, nun Menschen und Unternehmen, darunter Topmanager und Profiathleten, mit Programmen zur mentalen und physischen Gesundheit zu unterstützen. Sein aktuelles Projekt, "7 Ice Summits of the Alps", ist besonders spannend: Sukkhadas besteigt die höchsten Gipfel der sieben Alpenländer nur in Shorts, ohne Schutz vor den Witterungen. Dabei erforscht er die Grenzen des menschlichen Potenzials und demonstriert die Kraft der Wim Hof Methode.
Location
The Lovers & Leaders Space
Torstrasse 101
10119 Berlin-Mitte
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online über die Webseite. Jede eingegangene Anmeldung ist verbindlich.
Die Teilnahmegebühr wird sofort fällig.
Stornierungen und Nennung von Ersatzteilnehmern
Da die Platzanzahl begrenzt ist, haben wir besondere Bedingungen. Mit Eingang der Anmeldung ist der Platz verbindlich gebucht und die Teilnahmegebühr können nicht erstattet werden. Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist zu jeder Zeit möglich. Eine Änderung im Programm hat keine Auswirkungen auf die Stornierungsregelungen.
Wir behalten uns vor bei einer Warteliste und aus Kulanz bei Krankheit den Platz für die nächste Session gutzuschreiben.
Der Workshop findet statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.