“Der Atem ist die Brücke, die das Leben mit dem Bewusstsein verbindet, die Brücke, die deinen Körper mit deinen Gedanken verbindet. Wann immer dein Geist zerstreut ist, benutze deinen Atem, um die Verbindung wieder herzustellen.”
– Thích Nhất Hạnh
Science meets Experience
Vom 13.-16. Mai 2025 veranstalten wir zum zweiten Mal in Kooperation mit der Humboldt-Universität die Berlin Breathwork Days, zu denen wir verschiedene führende deutsche und internationale Breathwork-TherapeutInnen und PionierInnen, sowie WissenschaftlerInnen, YogalehrerInnen, PsychiaterInnen und PsychotherapeutInnen im Rahmen von Breathwork-Sessions und Vorträgen zusammenbringen und den Status quo und die Zukunft von Breathwork erforschen und zu erfahren.
Für Neulinge und Professionals.
Unsere beiden Locations
13.05. + 14.05. + 15.05. — im Lovers & Leaders Space in Berlin-Mitte
16.05. — im Eden in Berlin-Pankow
Berlin Breathwork Days 2024 mit einem Rückblick und weiteren Fotos findet ihr hier
Lernen – Erfahrung – Integration
Atemarbeit wird zu einem immer beliebteren Werkzeug für persönliches Wachstum, Resilienz und mentaler Gesundheit. Auch in der wissenschaftlichen Gemeinschaft wächst das Interesse an diesen jahrtausendealten Praktiken.
Und auch die psychedelische Renaissance ist in aller Munde: immer mehr Forschung zeigt die heilende Kraft von Substanzen wie Psilocybin, LSD und Co für psychische Probleme.
Diese Entwicklungen haben auch Breathwork-Interventionen einen Boom verschafft. Atem-Methoden wie Conscious Connected Breath, Verbundener Atem, Lichtatmung, Psychedelic Breath und Holotropes Atmen stellen substanzfreie und legale Alternativen zu klassischen Psychedelika dar, um veränderte Bewusstseinszustände zu erzeugen, geben dabei neue Perspektiven in der Heilung von Traumata oder Depression und können zu mehr Gesundheit und Resilienz führen.
Welche Breathwork-Methoden und Techniken haben welchen Effekt - regenerierend, aktivierend und bewußtseinserweiternd?
Was ist bisher bekannt über die gesundheitlichen Vorteile und auch Risiken von Breathwork?
Was sind die psychologischen und neurologischen Mechanismen, die Transformation durch Atemarbeit erlauben?
Welches Potential liegt in der Erfahrung von bewußtseinserweiternden Zuständen?
Wir laden zu den zweiten Berlin Breathwork Days, um diese Fragen gemeinsam mit unseren Speakern und TeilnehmerInnen zu erforschen und auch selbst zu erfahren.
Wir bringen die Breathwork Community zusammen.
Wir leisten Wissenstransfer für Neulinge und Professionals - für mehr Transparenz, Sicherheit und Orientierung.
Unser Programm verbindet
Lernen – Erfahrung – Integration
Wissensvermittlung
neuste Studienergebnisse
Kennenlernen verschiedener
Techniken und Methoden
Möglichkeiten die Breathwork-Community kennenzulernen zu vernetzen
Breathwork-Sessions & Integration
Initiatorinnen & SpeakerInnen
Lovers & Leaders + Humboldt Universität
Die Berlin Breathwork Days sind initiiert von Yasmine Orth von The Lovers & Leaders und werden in Kooperation mit Prof. Isabel Dziobek von der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet.
Studie
An der Humboldt-Universität zu Berlin wird derzeit gemeinsam mit dem Ernst Sprüngmann Institut für Neurowissenschaft in Frankfurt die bisher größte kontrollierte Studie zu hyperventilations-basierter Atemarbeit weltweit durchgeführt. Die Untersuchung soll den Effekt von einer mehrwöchigen Atemarbeit auf die psychische Gesundheit bei Personen mit Trauma untersuchen und dabei die psychologischen und neurofunktionellen Mechanismen identifizieren. Es wird außerdem untersucht, wie vergleichbar die Gehirnmechanismen der schnellen Atmenarbeit mit denen von klassischen Psychedelika sind.
Locations
THE LOVERS &
LEADERS SPACE
Torstrasse 101, Berlin-Mitte
EDEN
Breite Strasse 43, Berlin-Pankow







