Berlin Breathwork Days 2024
17.-22.09.2024 - SCIENCE MEETS EXPERIENCE
Vorträge - Workshops - Panel - Filmscreening
Videozusammenschnitt der ersten Berlin Breathwork Days 2024
Findet hier alle Infos für die BERLIN BREATHWORK DAYS 2025.
Folgt uns auf Instagram berlinbreathworkdays
Tragt Euch in unseren Breathwork-Newsletter ein für Updates!
Speaker & Fascilitator bei unseren Berlin Breathwork Days 2024:
Yasmine Orth (Initiatorin / Kuratorin, Breathwork-Therapeutin, Gründerin The Lovers & Leaders)
Prof. Dr. Isabel Dziobek (Professorin klinische Psychologie HU Berlin, Leiterin Hochschulambulanz Psychotherapie)
Dr. Martha Havenith (Scientist, Ernst-Strüngmann Institute for Neuroscience, Author, Intothedeep Training)
Hans Rutrecht (MIND Foundation)
Vidya & Klaus Ulbricht (Gründer Lichtatmung®, naou Bewusstseinsschule)
Prof. Dr. Dr. Michael Rapp (Holotropes Atmen, Psychotherapeut, Uni Potsdam Sozial & Präventivmedizin)
Eva Kaczor (Gründerin Psychedelic Breath®, Psychologin)
Sukkhadas Auer (Wim Hof® Instructor, Meditationslehrer)
Annette Söhnlein (Pranayama, Yoga- & Meditationslehrerin)
Sotantar Jörg Wendland (Polyvagus-Spezialist)
Paul Auls (Regisseur und Breathwork Therapeut)
Amina Zoe (Breathwork Fascilitator)
Anja Haberlandner (Psychologin / Ärztin)
Julia Wunderlich (rolling tiger)
Sascha Zeilinger (Spirit of Breath)
Esmée Seidler (Coach)
Dr. Barbara Breitenstein (HU, Psychologische Psychotherapeutin)
Nina Hartter (PhD Studentin HU Yogalehrerin)
Science meets Experience
Die ersten Berlin Breathwork Days waren eine außergewöhnliche Erfahrung, die weit über konventionelle Atemarbeit hinausging.
Initiiert von The Lovers & Leaders und in Kooperation mit der Humboldt-Universität fand vom 17. bis 22. September 2024 ein intensiver Austausch statt, der Wissenschaft und Erfahrung zusammenbrachte.
Es war eine Einladung an Pioniere, PsychotherapeutInnen und Teilnehmende der deutschen Breathwork-Bewegung, sich ohne kommerziellen Druck über die Chancen und Herausforderungen der Atemarbeit zu unterhalten.
Das Ziel der Veranstaltung war, die Breathwork-Community zusammenzubringen, Wissenstransfer für diesen globalen Trend zu bieten, zu sensibilisieren für Verantwortlichkeit von Set & Setting und natürlich die transformative Kraft des Atems gemeinsam zu erkunden.
18.09.24 AWARE Filmpräsentation & Community
Dieser Auftaktabend für die Community war geprägt von der Vorführung des Dokumentarfilms AWARE - Reise in das Bewusstsein von Frauke Sandig und Eric Black. Der Film beschäftigt sich auf bewegende Weise mit dem Mysterium des Bewusstseins und stellt Fragen, die von größter Tiefe sind:
Was bedeutet Bewusstsein? Woher kommt es? Und besitzen es auch andere Lebewesen?
Der Film folgte sechs renommierten ForscherInnen, die sich dem Bewusstsein aus verschiedenen wissenschaftlichen und spirituellen Perspektiven näherten. Der Filmabend bot nicht nur die Möglichkeit, den Film zu sehen, sondern auch, darüber mit den anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.




















Film- und Community-Abend “AWARE - Reise in das Bewusstsein”
Fotocredit: Sunny Seelenherz
„Es war eine große Freude, unseren Film mit dieser wunderbaren und offenen Community zu teilen und darüber zu sprechen.“
20.09.24 Haupttag der Berlin Breathwork Days
Am Haupttag in Kooperation mit der Humboldt-Universität stand die Atemarbeit als Brücke zwischen Körper und Geist im Mittelpunkt. Der Tag startete mit Embodiment-Sessions, darunter ein Physionomie & Stimme-Workshop von Voice-Coach mit Paula-Maria Stewart, Körperarbeit von Anja Haberlandner und Einführung in das Nervensystem von Polyvagus-Spezialist Sotantar Jörg Wendland.
Die beiden HU-Wissenschaftlerinnen Dr. Barbara Breitenstein & Nina Harterr präsentierten erste Ergebnisse eines internationalen Breathwork Surveys der in diesem Jahr startenden größten internationalen Studie zum Thema Breathwork & der Impact auf Trauma.
Nach der Pause präsentierte Dr. Martha Havenith, wie Atemarbeit unseren Geist bewegt und bot dabei neurowissenschaftliche Perspektiven auf Breathwork.
Im anschließenden Panel „Breathwork Reloaded“ traffen WissenschaftlerInnen, KlinikerInnen und PionierInnen der verschiedenen Breathwork Methoden und -Techniken aufeinander, um mit Blick auf die Zukunft über die Chancen und Herausforderungen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser transformativen Möglichkeiten zu sprechen.
Moderation: Prof. Dr. Isabel Dziobek & Yasmine Orth
Speaker:
Dr. Martha Havenith (Scientist, Ernst-Strüngmann Institute for Neuroscience, Author)
Hans Rutrecht (MIND Foundation)
Vidya & Klaus Ulbricht (Gründer Lichtatmung®, naou Bewusstseinsschule)
Prof. Dr. Dr. Michael Rapp (Holotropes Atmen, Psychotherapeut, Uni Potsdam Sozial & Präventivmedizin)
Eva Kaczor (Gründerin Psychedelic Breath®, Psychologin)
Sukkhadas Auer (Wim Hof® Instructor, Meditationslehrer)
Annette Söhnlein (Pranayama, Yoga- & Meditationslehrerin, Trauma informiert)
Der Tag endete mit einem Kakao-Ritual von Coach Esmée Seidler und einem Kirtan-Konzert, das durch die integrative Stimmarbeit von Sacred Voice Artist Paula-Maria Stewart das Gemeinschaftsgefühl verstärkte.
„Euch ist es auf sehr überzeugende Art gelungen, ein wertschätzendes Gespräch zu moderieren, das Brücken geschlagen hat zwischen Welten, die sich sonst vielleicht als zu kopfig, kühl oder trocken oder als zu intuitiv, unerklärlich oder traditionsbehaftet sehen.“







Fotocredit: Janosch Förster
„Es geschieht selten, dass sich Akteure einer Avantgarde, wie es die Pioniere der deutschen Breathwork-Bewegung sind, ungeschützt und ohne kommerziellen Hintersinn über die Risiken und immensen Chancen von Atemarbeit austauschen, wie es bei den ersten Berlin Breathwork Days geschehen ist, anders gesagt: Leidenschaft und gegenseitiges Wohlwollen, wie es die Initiatorin Yasmine Orth sich wünschte.“

























Fotocredit: Janosch Förster
Breathwork-Sessions um den Haupttag herum
Gab es tiefgehende Breathwork-Sessions:
Wim Hof® Method Workshop: Vortrag, Breathwork & Eisbaden mit Sukkhadas Auer
Connective Breathwork mit Paul Auls und Anja Haberlandner
Metamorphysis Breath mit Yasmine Orth und Amina Zoe
Meeting Origin – Atemreise mit Julia Wunderlich
Spirit of Breath mit Sascha Zeilinger
Pranayama + Yoga mit Annette Söhnlein
Lichtatmung® mit Vidya und Klaus Ulbricht
Diese tiefen Erfahrungen ermöglichten es den Teilnehmern, verschiedene Techniken zu erleben, um tiefer mit ihrem Inneren und ihrer Atmung in Kontakt zu kommen.
Die Veranstaltung schaffte es, eine wertschätzende Plattform zu bieten, auf der Wissenschaft und gelebtes Wissen (Erfahrung) zusammenkamen und neue Brücken zwischen den Disziplinen geschlagen wurden.
Für alle, die diese bewegende Erfahrung verpasst haben, finden vom 13.-16.05.2025 die zweiten Berlin Breathwork Days statt.
„Die Breathwork Days waren ein inspirierendes Event, das auf besondere Weise wissenschaftliche Forschung mit dem Erfahrungsaustausch unserer und weiterer Breathwork-Schulen verbunden hat. Wir freuen uns, Teil des Panels gewesen zu sein und zum Dialog und Austausch darüber beizutragen, was im Breathwork wichtig ist, um gemeinsam die Zukunft dieser Praxis mitzugestalten.“
PINWAND HUMBOLDT UNIVERSITÄT
Wir suchen Menschen zwischen 18 und 60, die noch keine Breathwork Erfahrung gemacht haben (das schließt also Breathwork Gruppen aus). Sie sollten keine psychische Erkrankung haben, aber sich auch nicht komplett gut fühlen - kurz gesagt, sie sollten Lust und Motivation auf eine Wellbeing-Intervention haben, nach der es ihnen möglicherweise besser gehen wird.
Sei dabei bei einem unserer nächsten Events
Unsere Coaching & Behandlungsräume für 1:1 Sessions
In unserem THE LOVERS SPACE im Prenzlauer Berg bieten wir zwei Coaching-Räume als Behandlung- und Besprechungsräume an für Coaches und ihre Klienten an. Ihr könnt Kontingente für Einzelsessions buchen.