Dr. Martha Havenith
BERLIN BREATHWORK DAYS 2025 SPEAKER
Learning Lab | 11.30 – 12.00
Talk (EN) “Breathwork & Trauma”
Breathwork can open up experiences of joy and bliss, of feeling and appreciating more fully who we are, of discovering new capacities in us, of experiencing our connection with loved ones, as well as with life, the universe and everything… and then at other times, breathwork may invite us to dig into the dark soil of our lives, to face our wounds and all the protections that may have grown up around them. How does that work, and why may it be helpful? In this talk, we will examine the neuroscience and psychology of trauma, explore new scientific insights into how breathwork can interface with mechanisms of trauma, and discuss safe ways of supporting trauma processing with breathwork.





Dr. Martha Havenith
SCIENTIST, AUTHOR, ERNST-STRÜNGMANN INSTITUTE FOR NEUROSCIENCE IN COOP MAX-PLANCK INSTITUTE
Martha Havenith ist Max-Planck-Forschungsgruppenleiterin am Ernst-Strüngmann Institut für Neurowissenschaften, wo sie durch Virtuelle Realität die Fähigkeit des Gehirns erkundet, mehrere kognitive Prozesse gleichzeitig zu jonglieren. Zu Marthas Karrieremeilensteinen gehört ein Masterstudium an der Universität Oxford, eine Promotion am Max-Planck Institut für Hirnforschung, und Forschungsaufenthalte am University College London und am Donders Institute (Niederlande).
Martha ist ausgebildete Begleiterin für Conscious-Connected Breathwork. Sie begleitet Breathworksessions für Gruppen und Einzelne, und bietet Breathwork-Ausbildungen und Workshops im medizinischen Bereich an.
Mit ihrem Mann Abdellatif Nemri hat Martha das Buch ‘Atemkraft – Das Breathwork Handbuch’ geschrieben, das Lesern einen Überblick über wissenschaftliche und historische Grundlagen der Atemarbeit geben will, wie auch konkrete Ratschläge, wie man Breathwork am besten praktiziert – und begleitet. Mit dieser Arbeit möchte Martha Wissenschaft und gelebte Erfahrung in unserem Verständnis des Atems - und seiner Kraft - zusammenbringen.